Erweiterung von Vorgehensmodellen um Aspekte der Information Governance

نویسنده

  • Daniel Burgwinkel
چکیده

Das Konzept der Information Governance gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Organisationen sicherstellen müssen, dass die ständig wachsende Menge an Unternehmensund Kundendaten ordnungsgemäß und rechtkonform aufbewahrt und fristgerecht gelöscht wird. Der Artikel analysiert Standards und Referenzmodelle im Bereich der Information Governance. Es wird ein Ansatz vorgestellt, wie sich prüfen lässt ob ein Vorgehensmodel für die Einführung und Betrieb von IT-Systemen die Aspekte der Information Governance genügend berücksichtigt.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Realisierungsmodelle für die aspektorientierte Datenhaltung

Aspektorientierte Datenhaltung ist ein Mittel zur querschnittlichen Erweiterung eines relationalen Datenbankschemas um ein bestimmtes Merkmal. Unter geringer Einflussnahme auf das Originaldatenmodell können Zelleinträge so anhand unterschiedlicher Merkmalsausprägungen interpretiert werden. Anwendungsszenarien sind beispielsweise die nachträgliche Internationalisierung und Versionierung eines be...

متن کامل

Anwendung von grafischen Validierungsregeln bei der Entwicklung von ITIntegrationsprozessen

Zunehmend stellt die Modellierung von (Geschäfts-)Prozessmodellen den Ausgangspunkt der Entwicklung von Software bspw. basierend auf Service-orientierten Architekturen dar. Um die syntaktische und semantische Korrektheit der Modelle zu überprüfen, sind sinnvoll einsetzbare Mechanismen notwendig. Die syntaktische Prüfung wird meist direkt von den Modellierungswerkzeugen unterstützt. Hingegen gib...

متن کامل

Modellierungssprache zum Vergleich von Prozessqualitätstandards und Vorgehensmodellen

Die überwiegend semi-formalen und sprachlich-textuell verfassten Prozessqualitätstandards (bspw. CMMI) und Vorgehensmodelle (bspw. V-Modell XT) lassen sich in der vorliegenden Form u. a. aufgrund ihrer Darstellungsform, Komplexität und der jeweils eigenen Terminologie kaum miteinander oder mit einem unternehmenseigenen Vorgehensmodell vergleichen. So bleiben mögliche Verbesserungspotentiale une...

متن کامل

Konzepte zur Erweiterung des SPES Meta-Modells um Aspekte der Variabilitäts- und Deltamodellierung

In diesem Beitrag werden Konzepte zur Erweiterung eines mehrperspektivischen Meta-Modells (am Beispiel des SPES Meta-Modells) um Aspekte der Variabilitätsmodellierung durch das Konzept der Delta-Modellierung vorgestellt. Die Konzepte werden exemplarisch anhand der logischen und der funktionalen Perspektive des SPES Meta-Modells illustriert. Die vorgestellten Konzepte können ohne Weiteres auch a...

متن کامل

Komponentenbasiertes EAI-Framework unter Einsatz und Erweiterung von Web Services

Zusammenfassung: Der Beitrag beschreibt die Möglichkeiten der im Konzept von Webservices verwendeten Standards und Architekturspezifikationen zur Unterstützung von Systemintegrationsprojekten. Probleme, die durch proprietäre EAI-Standardsoftware entstehen, können durch Webserviceund komponentenbasierte Architekturen teilweise oder ganz behoben werden. Dafür werden Grundlagen, fachliche Anforder...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2014